von yks » 21.11.2006, 02:14
hi jens,
puh, gartenteiche ist ein schönes, großes und weites feld :)
wie hast du dir das mit dem flüßchen denn gedacht ?
ein wasserlauf ist nicht schlecht, weil so auch mehr sauerstoff rein kommt, gerade im sommer sehr gut sein kann - in dem zusammenhang zb auch die tiefe eine rolle spielt.
wichtig ist, dir zu überlegen, was für einen charakter der gartenteich haben soll. licht spielt nicht nur wegen den pflanzen eine rolle, sondern letztlich auch der pflege. genauso, welche stelle du dir ausgesucht hast, ob ein baum in der nähe steht, viel laub rein kommen kann, etc.
daß du keine fische reinsetzt, finde ich sehr gut. die würden sonst zb die libellenlarven und (falls vorhanden) amphibieneier fressen. habe selbst keine fische drin, aber schon gehört, daß fische auch sehr zum verschlammen des teichs beitragen.
eine grundsatzfrage ist zb auch, ob wanne oder folie.
ich bin kein wannenfan, wobei es inzwischen auch schon bessere gibt - naja. falls wannen für dich in frage kommen, vor allem darauf achten, daß es flache zonen gibt, damit reingefallene tiere auch wieder an land schwimmen können (igel zb).
folie gibts verschiedene im angebot, vorteil : kannst du gut anpassen und deinen teich besser 'formen'. evtl nachteil : du mußt ein bißchen aufpassen beim verlegen, aber das ist an sich nicht so wild.
gibt tierisch viele möglichkeiten.
tip : überleg dir einfach, wie du es haben möchtest und such dir dann zusammen was du brauchst g
viele grüße, yks