Gartenteich anlegen

[Alles rund um den Teich]

Moderator: admin

Gartenteich anlegen

Beitragvon admin » 22.05.2006, 21:29

Moin moin

ich will mir auf einer Fläche von ca 2x4 Metern einen Gartenteich anlegen.
Der soll keine Fische haben sondern einen Wasserlauf in ein kleines Flüßchen ;-)

Wer hat denn Anregungen und Tipps wegen Pflege oder Dichtigkeit ...etc. ???

1000 Dank

JENS
Benutzeravatar
admin
Vorstand
Vorstand
 
Beiträge: 76
Registriert: 10.05.2006, 12:04
Wohnort: Leer

Beitragvon yks » 21.11.2006, 02:14

hi jens,

puh, gartenteiche ist ein schönes, großes und weites feld :)
wie hast du dir das mit dem flüßchen denn gedacht ?
ein wasserlauf ist nicht schlecht, weil so auch mehr sauerstoff rein kommt, gerade im sommer sehr gut sein kann - in dem zusammenhang zb auch die tiefe eine rolle spielt.

wichtig ist, dir zu überlegen, was für einen charakter der gartenteich haben soll. licht spielt nicht nur wegen den pflanzen eine rolle, sondern letztlich auch der pflege. genauso, welche stelle du dir ausgesucht hast, ob ein baum in der nähe steht, viel laub rein kommen kann, etc.

daß du keine fische reinsetzt, finde ich sehr gut. die würden sonst zb die libellenlarven und (falls vorhanden) amphibieneier fressen. habe selbst keine fische drin, aber schon gehört, daß fische auch sehr zum verschlammen des teichs beitragen.

eine grundsatzfrage ist zb auch, ob wanne oder folie.
ich bin kein wannenfan, wobei es inzwischen auch schon bessere gibt - naja. falls wannen für dich in frage kommen, vor allem darauf achten, daß es flache zonen gibt, damit reingefallene tiere auch wieder an land schwimmen können (igel zb).
folie gibts verschiedene im angebot, vorteil : kannst du gut anpassen und deinen teich besser 'formen'. evtl nachteil : du mußt ein bißchen aufpassen beim verlegen, aber das ist an sich nicht so wild.

gibt tierisch viele möglichkeiten.
tip : überleg dir einfach, wie du es haben möchtest und such dir dann zusammen was du brauchst g

viele grüße, yks
Bild Psychosomatik-Austausch Herzlich willkommen :-)
yks
Graber 2
Graber 2
 
Beiträge: 34
Registriert: 21.11.2006, 01:47

Beitragvon Parzelle 162 » 09.02.2007, 23:09

Hallo Jens, ich selbst betreibe seit sechs jahren einen Folienteich in der von Dir angegebenen Größe (darunter ist ökologisch nicht wertvoll, macht aber auch Freude). Einen Wasserlauf habe ich nicht, keine Fische (!), dafür zahllose Seefrösche und Wasserfrösche, die auf unserer rotblühenden großen seerose sitzen. Wassertiefe gut 90 cm an der tiefsten Stelle = Pumpensumpf für Eventualitäten, ansonsten Binsen. Mit Schilf sei vorsichtig, wuchert stark. Einen Bachlauf habe ich nicht und auch keine Filter oder Lüfter/ Pumpe. Daher muss ich dieses Jahr wohl mal ran um den Bodengrund vorsichtig abzusaugen, in dem sich zahllose wertvolle Kleinlebewesen tummeln. Ein Flachwasserbereich ist für Vögel wichtig und für all die Tiere, die reinfallen und nicht als Wasserleichen aufschwemmen wollen-sprich wieder rauskommen wollen (Igel, Mäuse, etc.). Eine kleine kurzzuhaltende weide rundet das bild ab und ist auch für die libellenarten wichtig, die Ihre Eier dort am Wasser ablegen an deren Blättern.

Ich hoffe, ich konnte dir einige "sachdienliche Hinweise" geben. Gruß, A.
Der Dumme rennt, der Kluge wartet, der Weise geht in den Garten.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Und die gebe ich gern!
Parzelle 162
Graber
Graber
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2007, 21:53
Wohnort: Berlin (mittendrin) im Land Brandenburg + da am SW-Rand

Beitragvon Hans13 » 15.02.2007, 22:42

Hallo Parzelle162,
du bist hier in jedem Forum. Das ist ja Spitze.
Doch stelle dich mal hier vor im Forum. Dann wissen alle wie man miteinander umgehen kann ohne das man überheblich wirken kann. Wenn man Tipps bekommt oder abgeben kann, möchte man sich dann auch gerne darauf einstellen können.
Das wäre nett.
MfG
Hans13
Hans13
Hans13
Graber 2
Graber 2
 
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2006, 20:49
Wohnort: Pfalz

Gartenteich

Beitragvon scalett53 » 10.06.2007, 12:40

Hallo admin hier zeige ich dir unseren Gartenteich wir nennen ihn Waldteich weil er nicht so klassisch ist wie andere.
Bild
der beste weg einen freund zu haben,ist der, selbst einer zu sein.
scalett53
Graber
Graber
 
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.2007, 11:43
Wohnort: dortmund

Re: Gartenteich anlegen

Beitragvon Normann » 20.03.2022, 19:51

Hallo
Ich moechte mir im Fruehling auch einen Teich im Garten anlegen. Ich habe eine Firma gefunden, die es machen wird, ich muss nur noch das ganze Zubehoer kaufen.
Momentan schaue ich mich nach einem guten Teichfilter um. Fuer welchen habt ihr euch entschieden? Welchen findet ihr empfehlenswert?
Ich bin im Netz auf diese Seite gestossen. Dort kann man sich sehr ausfuehrlich über Teichfilter informieren und auch erfahren, welche Produkte am besten sind. Ich finde es sehr hilfreich, dass es online solche Webseiten gibt. Informiert ihr euch auch so ueber bestimmte Produkte??
LG
Normann
Graber
Graber
 
Beiträge: 15
Registriert: 06.03.2020, 19:17


Zurück zu - Gartenteich, Wasserläufe, und Gestaltung des Gartens

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast